Ortho-Bionomy Zwiebel Neustadt Weinstraße

Ortho-Bionomy

Die Ortho-Bionomy ist eine sanfte manuelle Therapie, die von A.L. Pauls aus der Osteopathie entwickelt wurde. Der Behandler bringt den Körper in individuelle entspannende Positionen, so dass Verspannungen, Bewegungseinschränkungen der Gelenke und Fehlhaltungen unter anderem durch Schubeinwirkung losgelassen werden können. Der Körper kann durch seine Selbstheilungskräfte die betroffenen Gliedmaßen und Organe wieder in einen freien Bewegungsablauf integrieren. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und hat eine entspannende Wirkung, die den ganzen Körper mit einbezieht.

Als Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ortho-Bionomy DGOB nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um die aktuellen Qualitätsstandards als Ortho-Bionomy-Practitioner erfüllen zu können. Weitere Informationen hierzu unter dgob.info

 

Die Ortho-Bionomy beinhaltet außer der manuellen Therapie

 

Kraniosakrale Therapie

Die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) bewegt sich rhythmisch ca. 8 mal / Min., was sich auf das umliegende Gewebe und die Knochen überträgt. Der Therapeut ertastet diesen Rhythmus über den Schädel und kann durch verschiedene Techniken Schmerzbilder im Kopfbereich, das zentrale Nervensystem, das vegetative Nervensystem, den Bewegungsapparat und das Immunsystem positiv beeinflussen.

 

Neurolymphatische Reflextherapie nach Goodhardt und Chapman

Lösung/Behandlung von druckdolenten Organ- und Muskelpunkten

 

Energetische Techniken

Arbeit in der Aura

 

Anwendungsbereiche

  • Akute oder chronische Schmerzen im gesamten Muskel- und Skelettsystem
  • Nach operativen Eingriffen oder Verletzungen
  • Wirbelsäulen- oder Bandscheibenbeschwerden
  • Schulter-Nacken-Beschwerden
  • Wundheilungsstörungen und Narbenbehandlung
  • Funktionelle Beschwerden innerer Organe
  • Als begleitende Maßnahme zur Chemotherapie
  • Kopfschmerz und Migräne
  • Cranio-mandibulärer Dysfunktion (Kiefergelenkbehandlungen)
  • Unterstützung bei kieferorthopädischen Maßnahmen
  • Stressabbau
  • Vegetative Regulation

            

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.